Südstern – Das Netzwerk der Südtiroler im Ausland ist eine zukunftsweisende und weltweite Plattform berufstätiger Südtiroler im Ausland. Südstern versteht sich als neu- und einzigartige Initiative, die sich ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen seiner Mitglieder anpasst.

18. Südstern Jahresevent - Südstern wird volljährig!

Hier geht's zu den Fotos

Hier geht's zum Südtirol Heute Beitrag vom 29.12. (Das Video ist bis zum 04. Januar 2023 in der Mediathek verfügbar) 

MCI Executive MBA - Südstern Stipendium 2022

Auch 2022 vergibt Südstern wieder gemeinsam mit dem MCI das Südstern Stipendium in Höhe von 10.000 Euro zur Teilnahme am berufsbegleitenden Masterstudium „Executive MBA“.

ZETT: Indien - Die zwei Corona-Welten

Indien ist in vielerlei Hinsicht ein gespaltenes Land - Reichtum und Prunk auf der einen Seite, Überbevölkerung, Hunger und Armut auf der anderen. Das wird vor allem in Corona-Zeiten deutlicher den je sichtbar. Südstern Christian Huber in Indien erzählt.

Bezirkszeitung Puschtra - Portrait Daniela Kofler

Leben unter Löwen – seit rund 10 Jahren hat Südstern Daniela Kofler mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt von Bruneck nach Südafrika verlegt. Sie betreibt eine Lodge nahe am Krüger Nationalpark. Die gelernte Fotografin hat übrigens das erfolgreichste Buch „So kocht Südtirol“ bebildert.

Stol - Ein Meraner in Indien: So erlebt Christian Huber die Corona-Lage

Bilder von lodernden Scheiterhaufen auf Parkplätzen, von nach Luft ringenden Menschen in ihren Autos vor völlig überlasteten Krankenhäusern: Die Nachrichten sind voll mit Corona-Schreckensbildern aus Indien. Mittendrin lebt ein Südtiroler. Christian Huber aus Meran berichtet, wie er die Situation in Indien erlebt.

Hier geht's zum Artikel: https://www.stol.it/artikel/chronik/ein-meraner-in-indien-so-erlebt-christian-huber-die-corona-lage

Südtiroler Wirtschaftszeitung - Arbeiten im Urlaubsland

STANDORT – In der internationalen Technologieszene hat Corona den Exodus aus den Büros besonders stark befeuert. Gearbeitet wird zu Hause – oder dort, wo es sich gut leben lässt. Für Südtirol ist das eine nie da gewesene Chance, Talente ins Land zu holen. Außer, es verschläft sie.