Den Südstern-Fragebogen ausgefüllt hat: Julian Eberling

Montag, 06.10.2025
Julian Eberling stammt aus Gargazon in Südtirol und ist Gründer von dockyard.ventures – einem Unternehmen, das Innovation strukturiert möglich macht. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er neue Geschäftsmodelle, baut Start-ups auf und begleitet etablierte Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte. Heute lebt Julian in Vorarlberg und teilt seine Zeit zwischen der Gründung neuer Unternehmen und der strategischen Weiterentwicklung bestehender Strukturen. Seine Arbeit führt ihn regelmäßig durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Was ihn dabei antreibt? Die Begeisterung, wenn aus einer Idee etwas Relevantes und Neues entsteht – unabhängig davon, ob im Start-up-Umfeld oder in einem großen Konzern.

 

 

Ich lebe in…

Rankweil, Vorarlberg

 

Was macht die Gegend aus?

Sehr freundliche und fleißige Leute. Tolle Berge. Nähe zu Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. 

 

Dein liebster Platz?

Die Aussicht am Tschaufen in Südtirol

 

Kochen oder essen gehen?

Essen gehen

 

Welcher Rat hat dein Leben verändert?

Grant me the serenity to accept the things I cannot change,

Courage to change the things I can,

And wisdom to know the difference.

Living one day at a time,

Enjoying one moment at a time

 

Was fehlt dir zum Glück?

Nichts.
 

Was ist Heimat für dich?

Das ist ein Gefühl. Das entsteht einfach manchmal. In Wien, in New York, in Südtirol natürlich. Selbst in Kapstadt. Überall bleiben kleine Teile, Erinnerungen und das Heimatgefühl. Manchmal entsteht es auch gar nicht, wie in Innsbruck, München und ein paar weiteren Stationen..
 

Was wolltest du als Kind werden?

Baggerfahrer oder Investmentbanker
 

Womit hast du dein erstes Geld verdient?

„Äpfel-klauben“ natürlich

 

Wennschon Smalltalk, dann am besten über...

Tech, Innovation, Unternehmertum, Autos

 

Was inspiriert dich?

Unternehmerinnen und Unternehmer mit beeindruckenden Geschichten. Oder eine spannende Reise durch Afrika

 

Wie würdest du einem Kind deinen Beruf erklären?

Stell dir vor, wir wollen ein großes Schiff bauen. Man kann nicht einfach drauflosbauen und hoffen, dass es schwimmt – das wäre zu teuer und vielleicht geht es dann unter.

Darum bauen wir zuerst kleine Modellschiffe und probieren sie im Wasser aus. Wenn etwas nicht gut funktioniert, ändern wir es und testen noch einmal.
So lernen wir, was gut ist, und können am Ende ein großes Schiff bauen, das sicher schwimmt.



 

Was ist Südstern für dich?

Vernetzung mit Südtiroler Kontakten, meist sehr spannende Persönlichkeiten. Auch eine Vorbereitung auf die Rückkehr nach Südtirol.

 

Wenn du einen Tag Landeshauptmann/Landeshauptfrau von Südtirol wärst, dann...

würde ich Unternehmertum weiter fördern, weniger durch Geld, als durch Bürokratieerleichterungen, Digitalisierung, Steuervorteilen etc.

 

Was gefällt dir an Südtirol am besten?

Das gute Essen 

 

Was war deine größte Herausforderung bis jetzt?

Exits bei Unternehmen sind sehr große Herausforderungen, sowohl emotional als auch fachlich

 

Hast auch du eine Geschichte zu erzählen? 

 

Die Teilnahme ist einfach: 

- Klicke auf folgenden Link: https://forms.gle/oxwzp1rQqfaEMW5D8

- Beantworte die Fragen im Fragebogen (mindestens 10) 

- Sende uns einige Fotos von dir oder deiner Stadt

In nur drei Schritten wird auch deine Geschichte veröffentlicht. Worauf wartest du? 

 

Tags

Karriere
Fragebogen
Erfolgsgeschichten
Südstern Fragebogen
Lebensgeschichten

Ähnliche Beiträge: