Freitag, 04.05.2012

Planetentreffen in Wien: Mit Wein und Weihnachtsliedern beschert

Rund 50 „Sternderln“ kommen im Hotel Falkensteiner zusammen und schnuppern Heimatluft. Die Überraschungen des Abends: geistreiches Kabarett von „Gino Cultura“ und ein Kunst-Streich von Maler Ulrich Moroder.
Freitag, 27.04.2012

„Manche Südtiroler haben bis heute am Mars gelebt“

Christoph Prantner aus Schlanders leitet das außenpolitische Ressort der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“. Beim Mittagessen in einem Wiener Kaffeehaus spricht der 40-Jährige über seinen Alltag in einem Flohzirkus, den Konkurrenzkampf zwischen China und den USA und über die Sitten...
Donnerstag, 19.04.2012

Planet Medizin: Delegation auf Besuch in Zürich

Veronika Mailänder Zelger ist Oberärztin und Klinische Dozentin am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (KJPD) der Universitätsklinik Zürich, wo sie ein zwölfköpfiges Team von Ärzten und Psychologen leitet. Als Mitglied des Planeten Medizin lu...
Donnerstag, 05.04.2012

Videointerview mit Michael Oberhuber - Versuchszentrum Laimburg

Das Land- und Forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg ist seit kurzem Executive Partner von Südstern. Michael Oberhuber, seit 2005 selbst bei Südstern und seit 2009 Direktor des Versuchszentrums, gibt in einem Interview einen Überblick über ...
Mittwoch, 04.04.2012

"Changing the world is not an option, it is an obligation"

Lady Gaga, Rihanna, Paris Hilton, Claudia Schiffer, Katy Perry: das sind nur einige der globalen Stilikonen die bei der Auswahl ihrer Garderobe auf Designer aus dem Netzwerk NOT JUST A LABEL (NJAL) setzen. NJAL zählt heute über 8.000 vielversprech...
Montag, 02.04.2012

Der Blick ins All fällt leichter als eine Zugfahrt nach Hause

Oliver Mauroner ist der neue Marketingleiter am Fraunhofer-Institut in Jena. Dort, wo Goethe seinerzeit die Facetten des Lichts studierte, hat sich der 35-jährige Kastelruther niedergelassen und ist überzeugt: Die Optik gibt der Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz grünes Licht.
Donnerstag, 29.03.2012

Ein Planet zieht große Bahnen

Erst ein Jahr alt und mit hundert Mitgliedern bereits einer der größten: der Planet Medizin. Schon jetzt zieht er weite Kreise. Vor- und Nachteile einer Südtiroler Medical School werden diskutiert, die Rückkehr in die Heimat soll Ärzten erleichtert und junger Nachwuchs gefördert werden. Die Moderatoren...
Mittwoch, 21.03.2012

Südstern Campus: Erfahrungsbericht aus Hong Kong

Lukas Innerebner ist über Südstern-Kontakte zu einem Praktikum beim Unternehmen Shanghai to Milan des Südsterns Simon Karner gekommen. In einer Email berichtet er über seine Erfahrung in Hong Kong: Ich studiere im vierten Jahr Jura an der Uni Trie...
Montag, 12.03.2012

Eintagsfliegen unerwünscht: Entstehungsgeschichte und Erfolgskriterien der Südstern-Planeten

Wie macht man ein großes Netzwerk mit über 1.000 Mitgliedern wieder kleiner und übersichtlicher? Diese Frage war die große Südstern-Herausforderung 2009. Die Antwort darauf: ein Planetensystem, eingeführt im Jahr 2010. Wie steht es um diese Planet...
Donnerstag, 23.02.2012

„Als Microsoft mich zum Interview einlud, lehnte ich vorerst ab“

Beim zweiten Anlauf konnte der Software-Riese den Brixner Christian Liensberger schließlich für sich gewinnen. Seit 2010 arbeitet der 29-Jährige als Programm Manager am Microsoft-Hauptsitz in Redmond/Washington – und beweist: ein „Computernerd" kann auch spritzig und sozial sein.
Mittwoch, 22.02.2012

Treffen der Südtiroler in London: der Videobericht.

 
Donnerstag, 16.02.2012

Bullerbü, Schweden, Südtirol: Reinhilde Weidacher im Radiointerview

Den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Schweden und Südtirol auf die Spur kommen: Das versucht der RAI Sender Bozen in einem sehr gelungenen Beitrag mit Hilfe von Reinhilde Weidacher, die in Schweden lebt und arbeitet.
Dienstag, 07.02.2012

„Mein verstecktes, undiplomatisches und lautes Ich“

Cristian Gemmato beschreibt sich selbst als Wortoholik. Der 41-Jährige lebt in Linz und hat sich auf Markenkreation und Markenstrategie spezialisiert. Nun bahnt sich sein Sprachwitz den Weg vom Büro auf die Bühne.
Mittwoch, 01.02.2012

Südtiroler holt nächsten Auftrag für Satellitenbau

Manfred Fuchs, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Bremer Raumfahrtkonzerns OHB holt den nächsten Auftrag für den Bau von weiteren 8 von 30 Satelliten. Vor zwei Jahren hatte OHB schon den ersten Auftrag über den Bau von 14 Satelliten erhalten. Reut...
Donnerstag, 26.01.2012

Das ist Südstern 2012

Es ist fast schon Tradition: jedes Jahr produziert Südstern ein kurzes Video, dass die Eindrücke des Jahresevents zusammenfasst. 2011 wurde erstmals eine neue Variante ausprobiert. Während in den letzten Jahren Fragen wie "Wo leuchtet dein Südster...
Donnerstag, 26.01.2012

8x mehr Speed für Südstern

Vor kurzem haben wir unseren in die Jahre gekommenen Server ausgetauscht und auf eine Maschine umgestellt deren Geschwindigkeit eigentlich nur mit der WARP-Geschwindigkeit des Raumschiff Enterprise zu vergleichen ist: der neue Server läuft nun 8x ...
Dienstag, 24.01.2012

Südstern macht es möglich!

Foto v.l.n.r.: Zeno Kerschbaumer, Andrea Bonardi, Ivan Haller Über Südstern haben sich in Singapur auch der Vilpianer Ivan Haller (Geschäftsführer der 10 Restaurants der Senso-Holding mit einem Jahresumsatz von 10 Mio Euro) und der Brixner Zeno Ke...
Montag, 16.01.2012

Tumulte bei iPhone-Launch in Peking

von Hermann Winkler Am 13. Januar war der Launch des iPhone 4s in Peking geplant, Hunderte Leute harrten bei -6 Grad (das sind gefühlte -15 Grad bei Peking-Wind) vor dem Apple Store aus, der um 7 Uhr morgens seine Tore öffnen sollte. Als schliessl...
Sonntag, 01.01.2012

Südstern-Jahresevent: Zwischen „Knedel“, Cabernet und Kabarett

19.30 Uhr: Sternklar ist der Abend am 28. Dezember als sich die ersten der knapp 250 Südsterne auf Schloss Maretsch einfinden. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie, um alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob frischgebackener Südstern oder jahrelanger Fixstern, ins Gespräch kommt...
Montag, 12.12.2011

Zwei Südsterne in Kathmandu

Kurt Kuen, bekannt für seine jährliche Organisation des Südtiroler-Treffens in London, hat vor kurzem eine 2-wöchige Trekking-Tour in Nepal durchgeführt. Ziel war der Kala Patthar (5545 Meter) von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Everest...