Montag, 20.07.2015
"Anstatt neue Grenzen zu schaffen, sollten wir bestehende öfters überschreiten"
Objektiv gesehen ist Südtirol seit bald hundert Jahren im falschen Land. Jedes Mal wenn mir der nett sein wollende Zollbeamte an der Passkontrolle am Flughafen mit einem lauten „Buongiorno!“ und einer eigentlich für einen anderen Ausdruck vorgesehenen Handbewegung die Drehtür zum jeweiligen Staat...
Donnerstag, 09.07.2015
"Nicht vor Unterschieden zurückschrecken, sondern aus der Vielfalt lernen"
"Ma lei, con i suoi amici, in che lingua parla? E in che lingua sogna?" Ich erinnere mich noch gut an die Fragen, die mir die Mitglieder der Prüfungskommission gestellt haben, als ich meine grüne Identitätskarte bei der Aufnahmeprüfung an der Uni vorgezeigt habe. Natürlich war ich eher auf andere...
Montag, 06.07.2015
Der Cityroller in Bangui, Zentralafrikanische Republik
Der gebürtige Latzfonser Josef Pfattner arbeitete für humanitäre Organisationen im Irak, Kuwait, Kosovo, Schweiz (Genf) und Jordanien und lebt momentan in der Zentralafrikanischen Republik. Dem Südstern-Blog gibt er Einblicke in das Leben abseits von Millionenstädten und erklärt, warum man...
Donnerstag, 18.06.2015
Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2015
Bodenständig, exklusiv und experimentell: Abseits des Mainstream stellt das Südtirol Jazzfestival die britische Avantgardeszene vor – und kombiniert dabei Musik und Berg. Südstern ist Partner des Südtirol Jazzfestivals und stellt exklusiv 3x2 Karten zur Verfügung. Die Gewinnanleitung erfolgt in...
Dienstag, 16.06.2015
"Von klein auf stand ich in Südtirol zwei Kulturen gegenüber"
Während meiner mittlerweile 15 Jahre im Ausland habe ich unzählige neue Kontakte geknüpft und mein persönliches Netzwerk erweitert. Im privaten Umfeld, im sportlichen Umfeld und ganz besonders im beruflichen Umfeld habe ich festgestellt, dass eine persönliche Verbindung eine wertvolle Grundlage...
Sonntag, 14.06.2015
Der Cityroller in Hamburg
Stefanie Hilpold lebt seit nahezu drei Jahren in Hamburg, wo sie Marketing- und Mediastrategien entwickelt. In dieser Ausgabe des Cityrollers erzählt sie uns von den sprachlichen Eigenheiten der „schönsten Stadt der Welt“, wie sie von den Hamburgern genannt wird.
Dienstag, 09.06.2015
"Meine Südtiroler Identität ist nur eine von vielen"
Lange Zeit habe ich meine Südtiroler Identität abgelehnt. Ich wollte weg, möglichst weit und alles südtirolerische hinter mir lassen. Zum Watten treffen beim Stammtisch in München? Auf keinen Fall. Jedes Wochenende heimfahren? Noch weniger. Ich wollte meine Herkunft am liebsten ablegen, zugunsten...
Dienstag, 02.06.2015
Nach neuen Identitäten suchen, ohne alte zu verlieren
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die „Generation Y“,die digitale Vernetzung global vorangetrieben und dadurch unzählige Barrieren unserer Gesellschaft durchbrochen, sowie neue Identitätsmodelle kreiert. Politische Systeme wurden gestürzt, neue ökonomische Modelle und Unterhaltungsmethoden...
Freitag, 29.05.2015
Südstern Business Talk zum Thema Startups
Wie Start-ups in den USA funktionieren und was etablierte Unternehmen von Start-ups haben: Alex Nigg und Stefan Perkmann Berger haben es gestern Abend rund 50 Südstern Partnerunternehmen, Südsternen und Jungunternehmern beim ersten gemeinsam organisierten Business Talk der Gruppe der Jungunternehmer...
Freitag, 22.05.2015
"Wir haben die große Chance in einem Grenzland zu leben in dem wir aus verschiedenen Kulturen das Beste aussuchen können"
„Woher kommst du?“ Dies ist wohl die mir am häufigsten gestellte Frage. Je nachdem wo ich mich befinde ist die Antwort Europa oder Südtirol. Das spart Zeit. Doch leider geben sich nicht alle mit „Europa“ zufrieden. Um den verwirrten Blick zuvorzukommen, wenn ich mit deutschem Akzent „Italien“...
Montag, 18.05.2015
"Ich möchte etwas Eigenes erschaffen"
Die Südstern iPhone App wurde beim Jahresevent 2014 offiziell vorgestellt und ist bei vielen Südsternen regelmässig im Einsatz. Entwickelt wurde die App vom 20-jährigen Meraner Patric Corletto, der die App in seinem Maturajahr an der Gewerbeoberschule Max Valier in Bozen programmiert hat. Derzeit...
Donnerstag, 14.05.2015
Der Cityroller in Genf
Die Übersetzerin und Dolmetscherin Barbara Angerer lebt seit sieben Jahren in Genf. In dieser Ausgabe des Cityrollers erzählt die Glurnserin, wie man das internationale Genf von seiner besten Seite erleben kann ohne seinen Geldbeutel allzu sehr zu belasten.
Montag, 27.04.2015
Ich bin Südtirolerin mit deutscher Muttersprache und italienischem Pass
Ciao! Mit diesem Gruß haben wir uns in Südtirol nie verabschiedet. Seit ich in Österreich lebe ist das anders. Ciao höre ich mich immer wieder sagen – ganz automatisch. Und hinten dran häng ich dann oft noch ein Pfiat di. Ich bin ja Südtirolerin. Immer wieder werde ich in Österreich gefragt,...
Mittwoch, 15.04.2015
Grüne Powertinktur
"All
of your mind, all at your disposal" - Dein gesamter Geist zu deiner Verfügung. So lautet die Überschrift der Startseite des
schwedischen Unternehmens Akuó. Der Südtiroler Lukas von Grebmer
ist einer der Mitbegründer des jungen Start-ups. Das Besondere an Akuó ist die Philosophie dahint...